Die Leber ist eines der grössten und bedeutendsten Organe im menschlichen Körper. Sie übernimmt essenzielle Aufgaben für unser Wohlbefinden und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit.

Doch durch eine ungesunde Ernährung, zu viel Zucker, Alkohol oder einen bewegungsarmen Lebensstil kann die Leber belastet werden. Immer mehr Menschen entwickeln eine Fettleber – oft, ohne es zu bemerken. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung, ausreichend Bewegung und gezielter Unterstützung können Sie aktiv zu Ihrer Lebergesundheit beitragen.


Die Funktionen der Leber

Als zentrales Stoffwechselorgan spielt die Leber eine Schlüsselrolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen:

  • Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten: Die Leber reguliert den Blutzuckerspiegel, speichert überschüssige Glukose und setzt sie bei Bedarf wieder frei.
  • Speicherung von Vitaminen und Mineralstoffen: Sie dient als Speicher für essenzielle Nährstoffe wie Vitamin A, D, E und B12 sowie Mineralstoffe wie Eisen und Kupfer, die für zahlreiche Körperfunktionen benötigt werden.
  • Produktion von Proteinen und Enzymen:  Die Leber stellt essenzielle Eiweisse her, darunter Gerinnungsfaktoren für die Blutgerinnung und Enzyme für den Stoffwechsel.
  • Entgiftung: Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan: Sie filtert Schadstoffe aus dem Blut, baut Alkohol und Medikamente ab und wandelt giftige Substanzen in ausscheidbare Produkte um. Wer also seine Leber beim Entgiften unterstützen möchte, kann mit ausgewählten Nährstoffen gezielt zur natürlichen Funktion beitragen.
Die Funktionen der Leber

Lebererkrankungen und ihre Symptome

Wenn die Leber aus dem Gleichgewicht gerät, kann sie ihre Funktionen nicht mehr optimal erfüllen. Zu den häufigsten Lebererkrankungen gehören die Fettleber, Hepatitis (Leberentzündung) und die Leberzirrhose.

Leberprobleme bleiben oft lange unbemerkt, da die Leber selbst keine Schmerzrezeptoren besitzt. Erst wenn sie geschädigt ist, treten erste Beschwerden auf. Mögliche unspezfische Symptome für eine beeinträchtigte Leberfunktion sind (Quelle: Stada OTC Generika):

  • Müdigkeit und Konzentrationsstörungen
  • Appetitlosigkeit und Völlegefühl
  • Druckgefühl im rechten Oberbauch
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • Ungewollter Gewichtsverlust
  • Hormonstörungen
Schmerzen im Oberbauch

Wie bekommt man eine Fettleber?

Eine Fettleber entsteht, wenn sich zu viel Fett in den Leberzellen ansammelt. Dies kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

  • Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Übergewicht oder Adipositas begünstigen die Entstehung einer Fettleber.
  • Medikamente wie Kortikosteroide können ebenfalls das Risiko erhöhen.
  • Hormonelle Störungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion können den Stoffwechsel beeinflussen und die Fetteinlagerung fördern.
  • Eine fettreiche Ernährung, die viele gesättigte Fette, Zucker und täglichen Alkoholkonsum enthält, führt zu einer vermehrten Fettansammlung in der Leber.
  • Bewegungsmangel verstärkt die Fettspeicherung im Körper, auch in der Leber.

Um eine Fettleber zu bekämpfen, ist ein gesunder Lebensstil entscheidend. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und gesättigten Fetten, treiben Sie regelmässig Sport und vermeiden Sie übermässigen Alkoholkonsum. Eine Gewichtsreduktion kann dabei helfen, die Fettansammlung in der Leber zu verringern.

Zusätzlich können natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie die Mariendistel ergänzend zur Ernährung und Bewegung zur Unterstützung der Lebergesundheit beitragen

 

Hinweis: Die Verbindung von Schlafstörungen zur Lebergesundheit stammt aus komplementärmedizinischen Ansätzen und ist nicht evidenzbasiert. In der Schulmedizin gelten Symptome wie Gelbsucht, Druck im Oberbauch oder anhaltende Übelkeit als klare Warnsignale.


Mariendistel – Die Kraft der Natur

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine bewährte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wurde sie schon im antiken Griechenland verwendet. Heute ist sie besonders für ihre positive Wirkung auf die Lebergesundheit bekannt.

Der Hauptwirkstoff der Mariendistel, Silymarin, besitzt antioxidative Eigenschaften, die die Leberzellen unterstützen und möglicherweise zur Zellregeneration beitragen können. Silymarin kann die natürliche Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen und sie vor oxidativem Stress schützen.

Mariendistel

Unterstützung der Leberfunktion durch Nahrungsergänzung mit Mariendistel

Mariendistel enthält den Wirkstoff Silymarin, der antioxidative Eigenschaften besitzt und möglicherweise die Regeneration der Leberzellen fördern kann.

Auch andere pflanzliche Stoffe wie Nelken- und Immortelleextrakte sowie Cholin tragen zur Lebergesundheit bei. Cholin ist ein wichtiger Nährstoff, der eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel spielt und eine normale Leberfunktion begünstigen kann.

Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung können gezielte Nährstoffe die Leber entlasten und ihre Funktion fördern.

Mariendistel Complex

Die Einnahme von Mariendistel Complex kann eine sinnvolle Ergänzung zur Unterstützung der Leber nach Phasen ungesunder Ernährung oder Alkoholkonsum sein. Sie eignet sich zudem als unterstützende Massnahme zur Förderung der Lebergesundheit. Die Kombination aus Silymarin, Hepure® und Cholin kann die natürlichen Entgiftungsprozesse der Leber unterstützen, ihre Funktion fördern und antioxidative Eigenschaften entfalten. Mit 60 Kapseln pro Packung kann der Mariendistel Complex als Teil einer kurmässigen Anwendung über einen Monat hinweg eingenommen werden.

Mariendistel Complex

Mariendistel Complex


Andere Produkte

Artischocken Complex

Artischocken Complex

Die Artischocke ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch eine wertvolle Heilpflanze. Ihr Inhaltsstoff Cynarin ist bekannt für seine leberunterstützenden und verdauungsfördernden Eigenschaften. Gemeinsam mit Bitterstoffen aus Enzian und Fenchel sowie den Vitaminen B1, B2 und B6 trägt der Artischocken Complex zur normalen Funktion von Leber, Verdauung und Stoffwechsel bei – ideal auch für unterwegs.

ProBio Complex Kapseln

Probio Complex

Eine gesunde Leber beginnt oft mit einem gesunden Darm: Probio Complex liefert 6 Milliarden probiotische Milchsäurebakterien pro Tagesportion und unterstützt damit die natürliche Darmflora. Mit Inulin als Präbiotikum sowie Vitamin B6, B12 und Biotin trägt die Kombination zur normalen Funktion von Verdauung, Schleimhäuten und Immunsystem bei – eine ideale Ergänzung für das tägliche Wohlbefinden.

Artischocken-Bitter Getränk

Artischocken-Bitter Getränk

Dieses alkoholfreie Getränk kombiniert Artischocken-Extrakt mit Bitterstoffen aus Fenchel, Pfefferminze und weiteren Kräutern. Die Mischung kann auf natürliche Weise Blähungen und Völlegefühl lindern und unterstützt eine gesunde Verdauung. Ob als Apéro oder Digestif – pur oder mit Wasser/Orangensaft – der angenehme Kräutergeschmack sorgt für ein rundum gutes Bauchgefühl.